Psychologe/in (m/w/d)
Zielformulierung, Bestimmung geeigneter Interventionen und Anpassungen im Verlauf erfolgen gemeinsam mit dem Rehabilitanden/Angehörigen und dem geriatrischen Team mit dem übergeordneten Ziel, die Lebensqualität der Rehabilitanden zu verbessern.
Die Neuropsychologie umfasst Diagnostik und Therapie von geistigen (kognitiven) und seelischen (emotional-affektiven) Störungen, Hirnschädigungen (z.B. Schlaganfall) oder Hirnerkrankungen (z.B. Morbus Parkinson).
Da mit zunehmendem Alter das Demenz-Risiko deutlich zunimmt, ist die Frühdiagnostik demenzieller Entwicklungen von besonderer Bedeutung. Weitere Schwerpunkte liegen auf im Alter häufigen psychischen Erkrankungen wie z.B. Depressionen und Angststörungen sowie der Mitbehandlung von Schmerzen.
Die Neuropsychologie umfasst auch die psychologische Unterstützung und Beratung bei der Krankheitsverarbeitung des Rehabilitanden/ Angehörigen. Bedarfsweise wird eng mit der Ergotherapie (ergotherapeutisches Hirnleistungstraining) zusammengearbeitet.
Teilnahme an Teambesprechungen.
Diplom-Psychologe / Psychologe Master of Arts (M. A.) oder Master of Science (M. Sc.), idealerweise: Anerkennung als klinischer Neuropsychologe durch Fachgesellschaften oder - Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich der klinischen Neuropsychologie durch mindestens 2 Jahre vollzeitige Berufserfahrung im Bereich neurologischer Rehabilitation und Kenntnissen und Erfahrungen in psychologischer und neuropsychologischer Diagnostik und Psychotherapie oder Facharzt für Neurologie oder Psychiatrie mit neuropsychologischer Zusatzqualifikation.
Zusatzqualifikation in Entspannungstechniken (z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobson) und Erfahrung in der Leitung von Gruppen wünschenswert.
Willkommen bei CASANA!
Wir sind das erste ambulante geriatrische Reha-Zentrum in Deutschland und gehen neue Wege, damit ältere Menschen so selbstbestimmt und mobil, so schmerzfrei und selbstständig und so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden leben können. Aber auch Menschen, die im Pflegeheim leben, können zu uns kommen. Auch sie sollen mit einer möglich hohen Qualität im Heim leben können. Dafür arbeitet unser interdisziplinäres Team von Ärzt*innen und Therapeut*innen Hand in Hand – frühzeitig, präventiv und offen für Innovationen. Jetzt auch in Mühlheim am Main.
Wenn es Sie reizt, mit uns neue Wege in der geriatrischen Reha zu gehen und an zukunftsweisenden Konzepten mitzuarbeiten – herzlich willkommen im Team!
Ihr Oliver Haarmann
WIR BIETEN
- Flache Hierarchien eines familiengeführten, mittelständischen Unternehmens mit offenen Türen und Ohren
- Beteiligung an Kosten von Weiterbildungen
- Regelmäßige Teamevents/Weihnachtsfeier
- Keine Nachtdienste, keine Wochenenddienste
- Altersvorsorge
- Gute Verkehrsanbindung
- Attraktives Umfeld mit den Städten Mühlheim a.M., Hanau, Offenbach und Frankfurt in der Nähe (ca. 20 Min.)
Lust, dabei zu sein? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte per Mail. Oder sprechen Sie direkt mit Dr. Oliver Haarmann, dem Gründer von CASANA. Er freut sich auf Ihren Anruf unter Tel. 0173 6843491 oder bewerbung@casana.de alternativ gerne auch über Barbara Kleis, Standortleitung in Mühlheim, barbara.kleis@casana.de, Tel. 06108-97 44 500.